Typografie Workshop
Der Typografie Basics Workshop richtet sich an Interessierte, die bislang kaum einen Zugang zum Thema hatten. Finde heraus, welche Schriften kontextspezifisch verwendet werden, ohne dabei wieder ins Fettnäpfchen zu treten. Gleichzeitig geht es darum, durch dieses gestalterische Element die Identität des Unternehmens zu stärken. Geht nicht? Geht doch!

Den Blick schulen. Die Auswahl der Schrift nicht mehr dem Zufall überlassen. Mit dem Typografie Workshop gehören grobe Gestaltungsfehler nunmehr der Vergangenheit an.
Jeder hat inzwischen Zugriff auf Hunderte von Schriften, aber kaum einer weiß, welche Schrift zu welchem Anlass die passende ist. In diesem Workshop erlernen die Teilnehmer:innen die Basics der Typografie kennen. Der riesige Impact einer Schrift ist den meisten nicht bewusst. Du kannst das, in diesem Workshop ändern!
Die Eine unter Hunderten
Serifen. Keine Serifen. Fett, kursiv oder etwas verspielt? Das Ziel ist es, dass die Teilnehmer:innen nach dem Workshop Typografie eine Ordnung Schriftendschungel herstellen können. Das Auge schaut anders auf einzelne Schriftarten und typografische Feinheiten, sodass das neu Gewonnene mit bewusster Wirkung für die eigenen Zwecke gezielt eingesetzt werden kann.
Die Aussage einer Schriftart
Jeder hat inzwischen digital Zugang zu Tausenden von Schriften, die meisten Anwender sind mit der Auswahl einer Schrift völlig überfordert. Eine Schrift trägt aber entscheidend dazu bei, ob eine Botschaft wahrgenommen und verstanden wird. Abschließend spielt die Wirkung die womöglich entscheidende Rolle. Die Wahl einer zum Anlass unpassenden Schrift kann ungewollt einen komischen Effekt haben. Vielen nicht bewusst – sie kann sogar einen beleidigenden Charakter vermitteln. Lerne die Tipps, Tricks und feinteiligen Unterschiede Anlass gebundener Schriftarten kennen und drücke nicht nur mit Worten aus, was Du loswerden willst!
Typografie als Teil des Corporate Design
Die Schrift eines Unternehmens ist Corporate Font ebenfalls ein Teil des Corporate Design und trägt zur Corporate Identity bei. Viele Unternehmen entwickeln eigene Schriftarten, um ihren speziellen Charakteristika auf dieser Ebene Kontur zu geben. Dieser Aspekt verdeutlicht, wie wichtig die Identität mit visuellen und typografischen Elementen zusammenhängt. Die iniqee Spezialist:innen sind versiert darauf, ebendiese Merkmale zu thematisieren und unterschätzte Faktoren, die zu einer positiven Rezeption beitragen, zu fokussieren.
Die Botschaft muss klar sein!
Typografie wird gebraucht, um zu kommunizieren. Zu kommunizieren und zu verstehen, was ausgedrückt werden soll. Nicht immer ist es der Textinhalt, der uns Antworten zu bestimmten Fragen gibt. Der Charakter einer Schrift setzt sich gleich mit ihrer Aussagekraft – ebenso die daraus hervorgehende Botschaft. Du wirst sehen, dass dieser Aspekt oft verkannt wird. Der Workshop zeigt dir, dass Botschaften durch Typografie klarer werden und somit einen Einflussfaktor darstellen.
Weniger ist (manchmal) mehr.
Das gilt auch für Schriften. Es kommt vor, dass man sich dabei erwischt auf der Suche nach der ganz besonderen Schriftart zu sein. Irgendwo klemmt es jedoch. Unterbewusst merken wir bei der Auswahl, dass das, was wir schreiben, visuell nicht mit den vorhandenen Auswahlmöglichkeiten zusammenpasst. Wir entscheiden uns für eine relativ aufregende Schrift – es soll natürlich auch nicht langweilig sein. Nach dem Workshop wirst Du sehen: manchmal ist es das Weniger, was das Gesamte zu mehr verhilft.
Willst Du mehr über Typografie Basics wissen?
Darum geht’s im Typografie Basics Workshop:
Warum Typografie?
Ein Workshop, um Schriften besser zu verstehen und Typografie gezielter einzusetzen
Weitere Informationen gerne im ersten Schritt per Mail oder hier im FAQ.